P 44: Angenehm warm: Die Erde

5.4 Bestimmung der Erdtemperatur Und nun kommen wir zur dritten Aufgabe: Bestimmung der Erdtemperatur aus der Sonneneinstrahlung Schulfilm Biologie Wir müssen wieder das Stefan-Boltzmannsche Gesetz nehmen. Das gibt aber nur den Zusammenhang an, zwischen der Temperatur eines SK und seinem Strahlungsstrom Q an der strahlenden Oberfläche.Klar, wir müssen annehmen, dass die Erde ein SK ist...aber das trifft so einigermaßen mit zugedrückten Augen nahezu zu...genau gesagt...uns bleibt nix anderes übrig... Aber viel zentraler ist die Annahme, dass die Erde im Strahlungsgleichgewicht ist: Sie gibt im Mittel genau so viel Energie ab, wie sie aufnimmt. Wäre das nicht der Fall, würde sie ja kälter oder wärmer werden... Wer jetzt sagt, sie wird ja wärmer...ist auf einem guten Weg, aber im Moment brauchen wir das nicht...wir nehmen an, die Temperatur der Erde ist stabil und der Planet befindet sich im Strahlungsgleichgewicht. Dann brauchen wir nur den Strahlungsstrom auszurechnen, den d...